In diesem Projekt wurde der Umzug von dem virtuellen Server in die Cloud sowie die Erstellung des BaaS-Dienstes von SIM-Networks geplant und durchgeführt.
PROJEKT ANFORDERUNGEN
Die Ausgangsbasis beim Kunden war ein physischer Server mit mehreren virtuellen Instanzen. Sicherungen der Daten wurden an einen externen FTP-Server gesendet.
Der Kunde hatte bereits leidvolle Erfahrungen mit Systemabstürzen machen müssen. Die Beseitigung der Folgen von diesen Abstürzen hat viel Zeit in Anspruch genommen. Unter anderem war es notwendig:
- das Betriebssystem und die aktuellen Updates neu zu installieren.
- Sämtliche Programme, die vor dem Absturz ausgeführt wurden mussten neu installiert und aktualisiert werden
- der Verzeichnisbaum für alle Benutzer- und Dateiberechtigungen musste neu erstellt werden
- die VPN-Verbindungen mussten neu Konfiguriert werden
Kunden Anforderungen:
- Speicherplatzerweiterung für einen virtuellen Server
- Eine Backup Lösung mit einer schnellen automatisierten Wiederherstellung der gesicherten Daten. Zusätzlich sollen einzelne Dateien über einen FTP-Server wiederhergestellt werden können.
- Organisation und Konfigurierung von einem VPN-Dienst für die Ressourcen, mit denen Benutzer aktiv gearbeitet haben.
- Einrichtung von VPN-Zugängen für die Benutzer
Die IT-Infrastruktur des Kunden vor dem Projektstart
PROJEKT UMSETZUNG
Die virtuellen Server des Kunden wurden in die SIM-Cloud migriert. Zusätzlich wurde der Speicherplatz erweitert und das Dateisystem neu erstellt.
Nach der Migration in die Cloud wurde der VPN-Tunnel eingerichtet, die Netzwerkverbindung zum Kundenbüro und die Verbindungen von allen Benutzer wurden wiederhergestellt.
Die neu erstellten Instanzen werden mit unserem BaaS-Dienst effizient gesichert. Zusätzlich werden die Benutzerdateien auf einem externen FTP-Server ausgelagert. Dadurch können irrtümlich gelöschte oder geänderte Dateien zügig wiederhergestellt werden.
IT-Infrastruktur, entworfen von SIM-Networks
FAZIT
Die umgesetzte Lösung erfüllt alle Anforderungen des Kunden hinsichtlich Sicherheit, Flexibilität und Komfort.
Die Migration in die SIM-Cloud wurde außerhalb der Arbeitszeit den Kunden durchgeführt. Dadurch wurde die Ausfallzeit minimiert
Für die nahe Zukunft mit diesem Kunden ist die Bestellung eines virtuellen PfSense-Routers für eine flexiblere Verwaltung geplant.