Plattform für Unternehmen, die Daten und Anwendungen in einem vorgefertigten Ökosystem bereitstellen und Rechenressourcen schnell skalieren möchten. Inkl. Backups, VPNs, Lastverteilung.
Kontaktieren Sie uns Wir werden Sie so schnell wie möglich bezüglich Ihres Cloud Server kontaktieren
Dedicated Server Hosting ist eine Lösung für Unternehmen, die vollständige Kontrolle über ihre Server und einzigartige Konfigurationen wünschen. Wählen Sie einen vorkonfigurierten Server für ERP-Systeme oder einen maßgeschneiderten Cluster für anspruchsvolle Anwendungen.
Kontaktieren Sie uns Wir werden Sie so schnell wie möglich bezüglich Ihres Dedicated server kontaktieren
Kostengünstige Server-Plattform für Unternehmensaufgaben, die wenig Rechenleistung erfordern. Effektives Arbeiten mit Windows oder Linux dank vorkonfigurierter Server, die auf ESXi oder XEN basieren.
Kontaktieren Sie uns Wir werden Sie so schnell wie möglich bezüglich Ihres VPS kontaktieren
Kriterium | Cloud Server | Dedicated Server | VPS |
---|---|---|---|
Performance | Hoch, abhängig von den gewählten Ressourcen | Hoch, abhängig von der Hardware | Ausreichend für einfache Aufgaben |
Skalierung | Sehr flexibel, ohne Zeitverzögerung | Abhängig von der Hardware | Begrenzt, schwieriger zu skalieren |
Sicherheit | Hoch, integrierte Lösungen | Tools des Nutzenden + Maßnahmen des Rechenzentrums | Isolierung der Daten + Maßnahmen des Rechenzentrums |
Ausfallsicherheit | Hoch, dank n+1 Redundanz | Hoch bei Clustering | Redundanz im Rechenzentrum + Backups |
Flexibilität | Sehr hoch, einfach anzupassen | Am höchsten, alles ist anpassbar | Konfigurierbarer Storage und RAM |
Kosten | Durchschnittlich höher als andere Lösungen | Abhängig von der Konfiguration | Erschwinglich, budgetfreundliche Lösung |
Wir richten uns nach Ihren Geschäftszielen, Anforderungen und Präferenzen
Wir entwerfen eine individuelle Lösung für Sie und stellen Sie Ihnen vor
Nach der Bestätigung durch den Kunden setzen unsere Ingenieure die Lösung um
Wir bieten persönlichen 24/7-Support und On-Demand Cloud Management Services
Unsere Rechenzentren verfügen über ein Brandfrühwarnsystem, das die Räumlichkeiten in 4 Zonen unterteilt und Temperaturspitzen erkennt, um Brände zu löschen, bevor sie entstehen
Jedes Element des Rechenzentrums verfügt über Reservekopien; Ihre Dienste funktionieren auch bei geplanten Wartungsarbeiten, Hardwareausfällen oder Naturkatastrophen weiter
Die Stromversorgungssysteme sind an 2 unabhängige Stromleitungen angeschlossen; eine Reihe dieselbetriebener Notstromgeneratoren kann das Rechenzentrum 3 Tage lang in Betrieb halten
Jeder Serverraum verfügt über duplizierte Klimaanlagen sowie Klimatisierungssysteme unter dem Doppelboden, die die Temperatur konstant auf 22°C +/- 4°C halten
Ihr Server wird durch 24/7 Videoüberwachung mit Archivierung, Zugangskontroll- und Identifikationssysteme, digitale Schlösser und andere Sicherheitsmaßnahmen geschützt
Wir sind 24/7 erreichbar und helfen Ihnen in der Sprache Ihrer Wahl.
Wenden Sie sich an unser professionelles Support-Team zur Lösung eines bestimmten Problems oder für Beratung. Wir melden uns bei Ihnen in maximal 1 Stunde – das garantiert unser verbindliches SLA. Sie wählen die Art der Kommunikation: Wir sind telefonisch, per E-Mail, über das Ticketsystem oder per Chat erreichbar.
Machen Sie sich mit den technischen Details unserer Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen vertraut. Schauen Sie in unsere umfangreiche Service-Dokumentation, finden sie schnelle Lösungen in unserer Knowledge Base.
“Nach unseren Erfahrungen mit anderen Anbietern waren wir von der Reaktionszeit von SIM-Networks sehr angenehm überrascht. Wir erhielten innerhalb von 5 Minuten eine Antwort auf unsere erste Anfrage. Vor allem aber bekamen wir eine transparente Preiskalkulation. Selbst bei Fragen, die mehr Zeit und eine genauere Prüfung erforderten, hielt uns der Manager auf dem Laufenden. Wir hatten nie das Gefühl, im Dunkeln zu tappen, sondern waren immer darüber informiert, was bei unserem potenziellen Partner vor sich ging.”
Edward Smishlyayev, IT Director der Lohika Company (Teil der Capgemini Engineering-Gruppe)
“Wir mussten uns auf die Suche nach einem Hosting-Anbieter machen, dessen Kapazitäten unseren umfangreichen Produktkatalog bewältigen konnten. Nach 2 negativen Erfahrungen mit lokalem Hosting entschieden wir uns, die Dienste eines europäischen Anbieters zu nutzen. Bei SIM-Networks konnten wir den Katalog auf Anhieb hochladen, ohne dass es zu Verzögerungen kam. Seitdem hat die Infrastruktur bereits 4 Jahre lang gut funktioniert.”
Andrei Semeniuk, IT-Director, D.S. Pharmacies network (Market Universal LTD)
“Die Lösung, die die Experten von SIM-Networks für mich entwickelt haben, erfüllt alle Anforderungen an die IT-Infrastruktur meines Unternehmens. Das Design der Cloud gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und eine hohe Verfügbarkeit meiner Systeme rund um die Uhr. Ich empfehle die Dienste von SIM-Networks auch meinen Kunden, und ich möchte erwähnen, dass auch diese mit dem Service sehr zufrieden sind.”
Vadim Podovalov, CEO von Ignis Fatum Ltd.
Um den richtigen Server für Ihr Unternehmen auszuwählen, sollten Sie sich zunächst eine grundlegende Frage stellen: Warum braucht Ihr Unternehmen dediziertes Server-Hosting? Wir bei SIM-Networks sind der Meinung, dass die tatsächlichen Bedürfnisse eines Unternehmens die Grundlage für diese Entscheidung sein sollten, unabhängig davon, ob es sich um einen virtualisierten Server für eine Website oder einen hochverfügbaren Cluster für eine Anwendung mit hohem Datenverkehr handelt. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Server-Hosting sind wichtig, sollten aber immer im Zusammenhang mit den Geschäftszielen des Nutzenden betrachtet werden. Übrigens können Sie auch lediglich einen Serverraum bzw. Serverplatz mieten.
Ein Cloud Server ist eine Plattform, die auf den virtualisierten Ressourcen vieler physischer Server läuft. Bei einem Cloud Server arbeitet der Nutzende nicht mit einzelnen Maschinen, sondern mit einem Pool von Ressourcen. Im Vergleich zum physischen Server-Hosting kann man sich einen Cloud-Server wie einen Baukasten vorstellen. Hat man beispielsweise einen Pool mit 16 CPU-Kernen, 64 GB RAM und 400 GB Speicher, kann man damit einzelne Instanzen erstellen und darauf Software installieren. Dieser Pool lässt sich nahezu unbegrenzt erweitern.
Das Mieten eines Cloud Servers löst die Probleme von Unternehmen, die schnell skalieren und mit vorgefertigten Diensten arbeiten möchten. Müssen Sie eine Plattform für ein neues Projekt starten? Erleben Sie einen plötzlichen Anstieg des Datenverkehrs? Müssen Sie eine Umsatzprognose für das nächste Jahr erstellen? Mit einem Cloud Server können Sie innerhalb weniger Minuten Rechenleistung für jede beliebige Aufgabe hinzufügen. Sie müssen lediglich die Parameter einer Instanz im Control Panel festlegen. Darüber hinaus werden Aufgaben wie Backups und sichere VPN-Verbindungen bereits erledigt, sodass Ihr IT-Team keine Zeit dafür aufwenden muss. Wenn Sie davon hören, online einen Server zu mieten, dann geht es normalerweise um einen Cloud Server, da hier der Zugriff über das Internet erfolgt.
Ein dedizierter bzw. dedicated Server ist eine eigenständige physische Maschine. Im Gegensatz zu einem Cloud Server, bei dem die Ressourcen von vielen Kundinnen und Kunden gemeinsam genutzt werden, haben Sie bei einem dedizierten Server die volle Kontrolle über die Hardware. CPUs, Arbeitsspeicher, Speicherplatz und Netzwerkkonfigurationen werden vollständig nach den Anforderungen und Präferenzen Ihres Unternehmens festgelegt. Wenn Sie einen solchen remote Server mieten, erhalten Sie maximale Kontrolle, müssen aber mehr Zeit und Aufwand für die Verwaltung aufwenden.
Die Freiheit, die es bietet, einen Bare Metal Server zu mieten, ist einer der größten Vorteile. Zum Beispiel kann ein einziger gemieteter root Server alle Tools eines kleinen Unternehmens hosten: Website, CRM, ERP, Remote-Desktops und vieles mehr. Gleichzeitig können Sie einen leistungsstarken Cluster auf der Basis mehrerer Server aufbauen und eine Anwendung ausführen, die den gleichzeitigen Zugriff von Zehntausenden von Benutzenden unterstützt. Um das Potenzial eines gemieteten dedizierten Servers voll auszuschöpfen, benötigen Sie Fachwissen, entweder von Ihrem internen IT-Team oder von Ihrem Server Anbieter.
VPS (Virtual Private Server) ist eine Art Zwischenstufe zwischen dem klassischen Hosting und dem Hosting eines dedizierten Servers. Dabei wird ein physischer Server in mehrere virtuelle Umgebungen aufgeteilt, die jeweils als eigener Server mit eigenem Betriebssystem, eigenen Ressourcen und eigenem Zugang fungieren. Der VPS garantiert einen dedizierten Anteil an CPU, Arbeitsspeicher und Festplattenplatz und bietet dem Nutzenden ein hohes Maß an Autonomie. Ein großer Vorteil dieser Lösung: Sie ist erschwinglich, also die richtige Wahl, wenn Sie einen Server mieten wollen ohne hohe Kosten. VPS-Nutzende haben zudem Root-Zugriff und können beliebige Software installieren, Firewalls konfigurieren und eigene Skripte und Dienste ausführen. Ein VPS ist eine gute Wahl für neu gegründete Unternehmen, Entwickler, Start-ups und alle anderen Projekte, die noch keine leistungsstarke Infrastruktur benötigen und dennoch einen Serverplatz mieten wollen. Mit einem VPS können Sie schnell und ohne große Investitionen Websites hosten, Anwendungen testen, Remote-Desktops bereitstellen und vieles mehr. Sie sollten jedoch bedenken, dass virtuelle Server langfristig nur schwer skalierbar sind und Ihr Unternehmen früher oder später eine Plattform mit größerem technologischen Wachstumspotenzial benötigt.
Unabhängig davon, ob Sie einen virtuellen, Cloud- oder dedizierten Server anmieten möchten, die wahren Vorteile kommen erst dann zum Tragen, wenn die Lösung auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist. Wir bei SIM-Networks sind davon überzeugt, dass ein maßgeschneiderter Ansatz der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Server-Infrastrukturprojekts ist. Es gibt keine Standardlösung: Jedes Unternehmen hat seine eigenen Ziele, Einschränkungen und Wachstumspläne. Deshalb beginnen wir immer mit einem persönlichen Gespräch, analysieren die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und liefern eine Lösung, die mehr ist als nur ein Remote-Computer, sondern ein praktisches Werkzeug für Wachstum und Effizienz.
Um den richtigen Server für Ihr Unternehmen auszuwählen, sollten Sie sich zunächst eine grundlegende Frage stellen: Warum braucht Ihr Unternehmen dediziertes Server-Hosting? Wir bei SIM-Networks sind der Meinung, dass die tatsächlichen Bedürfnisse eines Unternehmens die Grundlage für diese Entscheidung sein sollten, unabhängig davon, ob es sich um einen virtualisierten Server für eine Website oder einen hochverfügbaren Cluster für eine Anwendung mit hohem Datenverkehr handelt. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Server-Hosting sind wichtig, sollten aber immer im Zusammenhang mit den Geschäftszielen des Nutzenden betrachtet werden. Übrigens können Sie auch lediglich einen Serverraum bzw. Serverplatz mieten.
Ein Cloud Server ist eine Plattform, die auf den virtualisierten Ressourcen vieler physischer Server läuf…
Um den richtigen Server für Ihr Unternehmen auszuwählen, sollten Sie sich zunächst eine grundlegende Frage stellen: Warum braucht Ihr Unternehmen dediziertes Server-Hosting? Wir bei SIM-Networks sind der Meinung, dass die tatsächlichen Bedürfnisse eines Unternehmens die Grundlage für diese Entscheidung sein sollten, unabhängig davon, ob es sich um einen virtualisierten Server für eine Website oder einen hochverfügbaren Cluster für eine Anwendung mit hohem Datenverkehr handelt. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Server-Hosting sind wichtig, sollten aber immer im Zusammenhang mit den Geschäftszielen des Nutzenden betrachtet werden. Übrigens können Sie auch lediglich einen Serverraum bzw. Serverplatz mieten.
Ein Cloud Server ist eine Plattform, die auf den virtualisierten Ressourcen vieler physischer Server läuft. Bei einem Cloud Server arbeitet der Nutzende nicht mit einzelnen Maschinen, sondern mit einem Pool von Ressourcen. Im Vergleich zum physischen Server-Hosting kann man sich einen Cloud-Server wie einen Baukasten vorstellen. Hat man beispielsweise einen Pool mit 16 CPU-Kernen, 64 GB RAM und 400 GB Speicher, kann man damit einzelne Instanzen erstellen und darauf Software installieren. Dieser Pool lässt sich nahezu unbegrenzt erweitern.
Das Mieten eines Cloud Servers löst die Probleme von Unternehmen, die schnell skalieren und mit vorgefertigten Diensten arbeiten möchten. Müssen Sie eine Plattform für ein neues Projekt starten? Erleben Sie einen plötzlichen Anstieg des Datenverkehrs? Müssen Sie eine Umsatzprognose für das nächste Jahr erstellen? Mit einem Cloud Server können Sie innerhalb weniger Minuten Rechenleistung für jede beliebige Aufgabe hinzufügen. Sie müssen lediglich die Parameter einer Instanz im Control Panel festlegen. Darüber hinaus werden Aufgaben wie Backups und sichere VPN-Verbindungen bereits erledigt, sodass Ihr IT-Team keine Zeit dafür aufwenden muss. Wenn Sie davon hören, online einen Server zu mieten, dann geht es normalerweise um einen Cloud Server, da hier der Zugriff über das Internet erfolgt.
Ein dedizierter bzw. dedicated Server ist eine eigenständige physische Maschine. Im Gegensatz zu einem Cloud Server, bei dem die Ressourcen von vielen Kundinnen und Kunden gemeinsam genutzt werden, haben Sie bei einem dedizierten Server die volle Kontrolle über die Hardware. CPUs, Arbeitsspeicher, Speicherplatz und Netzwerkkonfigurationen werden vollständig nach den Anforderungen und Präferenzen Ihres Unternehmens festgelegt. Wenn Sie einen solchen remote Server mieten, erhalten Sie maximale Kontrolle, müssen aber mehr Zeit und Aufwand für die Verwaltung aufwenden.
Die Freiheit, die es bietet, einen Bare Metal Server zu mieten, ist einer der größten Vorteile. Zum Beispiel kann ein einziger gemieteter root Server alle Tools eines kleinen Unternehmens hosten: Website, CRM, ERP, Remote-Desktops und vieles mehr. Gleichzeitig können Sie einen leistungsstarken Cluster auf der Basis mehrerer Server aufbauen und eine Anwendung ausführen, die den gleichzeitigen Zugriff von Zehntausenden von Benutzenden unterstützt. Um das Potenzial eines gemieteten dedizierten Servers voll auszuschöpfen, benötigen Sie Fachwissen, entweder von Ihrem internen IT-Team oder von Ihrem Server Anbieter.
VPS (Virtual Private Server) ist eine Art Zwischenstufe zwischen dem klassischen Hosting und dem Hosting eines dedizierten Servers. Dabei wird ein physischer Server in mehrere virtuelle Umgebungen aufgeteilt, die jeweils als eigener Server mit eigenem Betriebssystem, eigenen Ressourcen und eigenem Zugang fungieren. Der VPS garantiert einen dedizierten Anteil an CPU, Arbeitsspeicher und Festplattenplatz und bietet dem Nutzenden ein hohes Maß an Autonomie. Ein großer Vorteil dieser Lösung: Sie ist erschwinglich, also die richtige Wahl, wenn Sie einen Server mieten wollen ohne hohe Kosten. VPS-Nutzende haben zudem Root-Zugriff und können beliebige Software installieren, Firewalls konfigurieren und eigene Skripte und Dienste ausführen. Ein VPS ist eine gute Wahl für neu gegründete Unternehmen, Entwickler, Start-ups und alle anderen Projekte, die noch keine leistungsstarke Infrastruktur benötigen und dennoch einen Serverplatz mieten wollen. Mit einem VPS können Sie schnell und ohne große Investitionen Websites hosten, Anwendungen testen, Remote-Desktops bereitstellen und vieles mehr. Sie sollten jedoch bedenken, dass virtuelle Server langfristig nur schwer skalierbar sind und Ihr Unternehmen früher oder später eine Plattform mit größerem technologischen Wachstumspotenzial benötigt.
Unabhängig davon, ob Sie einen virtuellen, Cloud- oder dedizierten Server anmieten möchten, die wahren Vorteile kommen erst dann zum Tragen, wenn die Lösung auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist. Wir bei SIM-Networks sind davon überzeugt, dass ein maßgeschneiderter Ansatz der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Server-Infrastrukturprojekts ist. Es gibt keine Standardlösung: Jedes Unternehmen hat seine eigenen Ziele, Einschränkungen und Wachstumspläne. Deshalb beginnen wir immer mit einem persönlichen Gespräch, analysieren die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und liefern eine Lösung, die mehr ist als nur ein Remote-Computer, sondern ein praktisches Werkzeug für Wachstum und Effizienz.
Cookie-Zustimmung
Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, die für ein relevantes Nutzererlebnis sorgen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Einstellungen unter „Cookies verwalten“ ändern. Mehr dazu
Cookie-Einstellungen
Funktionale bzw. notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung und die Website funktioniert ohne sie nicht wie vorgesehen.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Angebote bereitzustellen.