Sichere Rechenzentren in Europa

Die Infrastruktur von SIM-Networks befindet sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und den Niederlanden. Zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen schützen die Daten und Hardware unserer Kunden

Rechenzentren in Europe

TelemaxX Rechenzentren in Karlsruhe, Deutschland

Unsere Server- und Netzwerkinfrastruktur befindet sich in den High-End-Rechenzentren TelemaxX IPC-3 und TelemaxX IPC-4 Tier III+ in Karlsruhe, Deutschland. Die Rechenzentren sind seit 2009 bzw. 2011 in Betrieb. Sie sind speziell auf Geschäfts- und Firmenkunden ausgerichtet, die hohe Ansprüche an die Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Infrastruktur stellen.

Höchste Zuverlässigkeit

99.99%
garantierte Verfügbarkeit
Top 10
der deutschen Rechenzentrumsbetreiber
ISO 27001
Sicherheitsmanagement-System

Stromversorgung

Die Stromversorgungssysteme in jedem Rechenzentrum sind über zwei unabhängige Stromleitungen direkt an das städtische Netz angeschlossen. Bei einem Stromausfall können dieselbetriebene Generatoren das Rechenzentrum für mindestens drei Tage versorgen. Ein reibungsloser Übergang von der regulären zur Notstromversorgung wird durch den Einsatz von industriellen USVs gewährleistet. Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit werden diese Systeme dupliziert.

Netzwerkkommunikation

Alle TelemaxX-Rechenzentren sind über einen Glasfasernetzwerk miteinander verbunden. Für die Kommunikation nach außen werden zahlreiche redundante Leitungen genutzt. Der Internetzugang wird über Standleitungen zu Tier-1-Providern in Deutschland und der gesamten Welt sichergestellt. Außerdem gibt es eine direkte Verbindung zum DE-CIX in Frankfurt. Dies ist der schnellste Weg, um Daten in ganz Europa, innerhalb der EU und darüber hinaus zu übertragen.

Physische Sicherheit und Zugangskontrolle

Alle Systeme des deutschen Rechenzentrums werden rund um die Uhr durch ein mehrkreisiges Sicherheitssystem überwacht und unterliegen einer ständigen Leistungskontrolle. Der Zugang wird streng kontrolliert: Es gibt mehrere Zugangsstufen, personengebundene Ausweise, digitale Sicherheitsschlösser, Identifikationssysteme und Videoüberwachung mit Archivierung. Die Geräte unserer Kunden sind ähnlich wie in Bankschließfächern gesichert.

Überwachung der internen Umgebung

Speichern Sie Ihre Daten in einem sicheren Rechenzentrum

Serverius Rechenzentrum in Dronten, Niederlande

Bringen Sie Ihre Infrastruktur im Serverius SDC1 Rechenzentrum in Dronten, im Herzen der Niederlande, unter. Das Rechenzentrum ist seit 2009 in Betrieb und eignet sich hervorragend für Projekte mit hohem Traffic. Wir bieten individuelle und kosteneffiziente Lösungen für Projekte jeder Größe, Server Hosting bzw. Housing und Server-Colocation.

Höchste Zuverlässigkeit

99.99%
Betriebszeit in den letzten 12 Jahren
89600
DDoS-geschütztes IP-Subnetz
ISO 27001
und NEN 7510 zertifiziert

Stromversorgung

Der Strom im Rechenzentrum wird aus einem eigenen Stromversorgungsring bezogen. Dieser Ring ist Teil des zentralen niederländischen "Flevo Ring". Das Rechenzentrum ist zudem mit leistungsstarken Dieselgeneratoren und Batterien ausgestattet, die bei Stromausfällen den reibungslosen Betrieb der gesamten Infrastruktur sicherstellen.

Netzwerkkommunikation

Das Rechenzentrum ist mit mehreren Transitprovidern verbunden, von denen jeder über einen Port mit mindestens 10 Gbit/s angeschlossen ist. Sie sind Teil eines 150-Gbit/s-Netzes, das auf 320-Gbit/s-Verbindungsleitungen mit mehreren Rechenzentren in Amsterdam basiert. Die Konfiguration des Traffic Routing wählt immer den kürzesten Weg für die Datenübertragung.

Überwachung der internen Umgebung Niederlande

Feuerschutz-Systeme

Das Rechenzentrum ist in vier Brandschutzzonen unterteilt. Das Brandfrüherkennungssystem wird bei den geringsten Anzeichen von Rauch ausgelöst. Brände werden mit einer Gaslöschanlage gelöscht.

Physische Sicherheit und Zugangskontrolle

Das Rechenzentrum ist von einem 250 m2 umfassenden Elektrozaun mit einer Spannung von 10.000 Volt umgeben. Der Zaun ist mit einem System zur Erkennung von Einbrüchen verbunden. Das Gelände sowie die angrenzenden Gebiete werden rund um die Uhr videoüberwacht. Eine mehrstufige Zugangskontrolle schützt das Gelände zuverlässig vor unbefugtem Zutritt.

Speichern Sie Ihre Daten in einem sicheren Rechenzentrum

Kontaktieren Sie uns – Wir sind immer bereit, Ihnen zu helfen

Falls Sie Rückfragen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung

Cookie-Zustimmung

Indem Sie auf «Ich stimme zu» klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu. Die Verwendung dieser Cookies dient der Optimierung Ihrer Nutzererfahrung, indem u. a. Präferenzen für kommende Besuche auf unserer Website gespeichert werden. Sie können unter «Cookies verwalten» detaillierte Einstellungen vornehmen und Ihre Cookie-Auswahl anpassen. Mehr dazu

Cookie-Einstellungen

funktional

Funktionale bzw. notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung und die Website funktioniert ohne sie nicht wie vorgesehen.

analyse

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

werbung

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Angebote bereitzustellen.