Die Infrastruktur von SIM-Networks befindet sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und den Niederlanden. Zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen schützen die Daten und Hardware unserer Kunden
Unsere Server- und Netzwerkinfrastruktur befindet sich in den High-End-Rechenzentren TelemaxX IPC-3 und TelemaxX IPC-4 Tier III+ in Karlsruhe, Deutschland. Die Rechenzentren sind seit 2009 bzw. 2011 in Betrieb. Sie sind speziell auf Geschäfts- und Firmenkunden ausgerichtet, die hohe Ansprüche an die Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Infrastruktur stellen.
Die Stromversorgungssysteme in jedem Rechenzentrum sind über zwei unabhängige Stromleitungen direkt an das städtische Netz angeschlossen. Bei einem Stromausfall können dieselbetriebene Generatoren das Rechenzentrum für mindestens drei Tage versorgen. Ein reibungsloser Übergang von der regulären zur Notstromversorgung wird durch den Einsatz von industriellen USVs gewährleistet. Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit werden diese Systeme dupliziert.
Alle TelemaxX-Rechenzentren sind über einen Glasfasernetzwerk miteinander verbunden. Für die Kommunikation nach außen werden zahlreiche redundante Leitungen genutzt. Der Internetzugang wird über Standleitungen zu Tier-1-Providern in Deutschland und der gesamten Welt sichergestellt. Außerdem gibt es eine direkte Verbindung zum DE-CIX in Frankfurt. Dies ist der schnellste Weg, um Daten in ganz Europa, innerhalb der EU und darüber hinaus zu übertragen.
Alle Systeme des deutschen Rechenzentrums werden rund um die Uhr durch ein mehrkreisiges Sicherheitssystem überwacht und unterliegen einer ständigen Leistungskontrolle. Der Zugang wird streng kontrolliert: Es gibt mehrere Zugangsstufen, personengebundene Ausweise, digitale Sicherheitsschlösser, Identifikationssysteme und Videoüberwachung mit Archivierung. Die Geräte unserer Kunden sind ähnlich wie in Bankschließfächern gesichert.
Unsere Klimakontrollsysteme umfassen Kühlung durch Doppelböden.
Für hohe Ausfallsicherheit sind die Klimasysteme doppelt vorhanden.
Wir halten eine konstante Temperatur von 22°C +/- 4°C in jedem Bereich.
Die Temperatur der Räume und Serverracks wird automatisch überwacht.
Brandfrüherkennungs- und -schutzsysteme sichern unsere Server.
Das Luftfiltersystem ist nach der Norm DIN EN 779G4 zertifiziert.
Führen Sie Geschäftsanwendungen aus und speichern Sie Daten auf flexiblen virtuellen Servern in der öffentlichen Cloud
Server mit vollem ROOT-Zugang. Wählen Sie eine Konfiguration oder erstellen Sie Ihre eigene
Wählen Sie eine stabile Umgebung für Ihre Hardware und überlassen Sie die Wartung den Experten
Verlagern Sie Ihre Infrastruktur in das Serverius SDC2 Rechenzentrum in Meppel, im Herzen der Niederlande. Das Rechenzentrum ist seit über 12 Jahren in Betrieb.
Der Standort ist ideal für Projekte mit hohem Datenvolumen. Wir bieten kostengünstige und effiziente Lösungen für die Umsetzung anspruchsvoller Projekte sowie Server Colocation.
Das Rechenzentrum SDC2 verfügt über ein eigenes Stromnetz, das von den anderen Serverius-Einrichtungen getrennt ist. Der Strom, den das Rechenzentrum verbraucht, stammt zu 100 % aus CO2-neutralen Windturbinen, wodurch die Einrichtung ökologisch nachhaltig ist. Dank des 2N-Redundanzsystems ist das Rechenzentrum seit mehr als 8 Jahren zu 100 % verfügbar; bei einem Ausfall können die Notstromgeneratoren die Anlage 24 Stunden lang versorgen.
Das SDC2 ist anbieterunabhängig und bietet somit mehr Möglichkeiten der Netzanbindung. Die Anlage bietet direkten Zugang zu Peering-Plattformen wie SpeedIX, AMS-IX und NL-IX sowie Glasfaserverbindungen zu internationalen und lokalen Anbietern wie British Telecom, Eurofiber, Relined und anderen.
Das Rechenzentrum ist mit HSSD-Brandmeldeanlagen ausgestattet, die aufgrund ihrer hohen Sensibilität für Rauch frühzeitig einen Brand erkennen und die automatische FirePro®/IG55-Brandlöschanlage auslösen. Die Wände und Decken des Rechenzentrums halten einem Feuer mindestens 30 Minuten lang stand.
Das Gelände ist von einem elektrischen Zaun umgeben, der unbefugten Zutritt verhindert. Der Zugang zur Anlage wird durch ID-Karten, Fingerabdruckscanner und Zwei-Faktor-Authentifizierung streng kontrolliert. Das gesamte Rechenzentrum wird rund um die Uhr videoüberwacht.
Führen Sie Geschäftsanwendungen aus und speichern Sie Daten auf flexiblen virtuellen Servern in der öffentlichen Cloud
Server mit vollem ROOT-Zugang. Wählen Sie eine Konfiguration oder erstellen Sie Ihre eigene
Wählen Sie eine stabile Umgebung für Ihre Hardware und überlassen Sie die Wartung den Experten