Ob Kundendaten, Transaktionshistorie, Produktkatalog oder das Backend Ihrer App: Wir stellen Ihnen eine zuverlässige Plattform für Ihre Datenbank zur Verfügung oder erstellen eine individuelle Lösung. Dabei sind Sie nicht auf einen bestimmten Servertyp beschränkt. Unsere Ingenieure installieren jede gewünschte Komponente, richten die Netzwerkkonfiguration ein, organisieren die Fehlertoleranz und Sicherheit Ihrer Datenbank und vieles mehr. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos zu Ihrem Hosting-Projekt.
Kriterium | Cloud Server | Dedicated Server | Virtual Server |
---|---|---|---|
Leistung | |||
Skalierung | |||
Sicherheit | |||
Ausfallsicherheit | |||
Budget-Freundlichkeit | |||
Flexibilität |
Die Wahl des Datenbankservers hat Auswirkungen auf die Stabilität und Leistung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Bei SIM-Networks können Sie nicht nur CPU und Festplatte für Ihren Datenbankserver auswählen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an technologischen Plattformen, die unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht werden. Egal, ob Sie ein SQL-Server-Hosting oder eine Plattform für einen Online-Marktplatz suchen: Wir zeigen Ihnen die Unterschiede und finden heraus, welche Lösung für Sie am besten geeignet ist.
Wenn Sie eine Webanwendung, eine Unternehmenswebsite oder ein kleines CRM-System bereitstellen möchten, ist ein virtueller Server ein guter Start für Ihr Unternehmen. Wenn Sie beispielsweise einen Online-Shop auf einem ERP-System mit einer MySQL-Datenbank betreiben möchten, kann die Miete eines SQL-Server-Hostings die effektivste Lösung sein. Diese Plattform bietet ein gutes Verhältnis zwischen Kosten, Leistung und Kontrolle. Achten Sie bei der Konfiguration auf den benötigten Backup-Speicher und die passende SSD-Größe für Ihren Datenbankserver. Langfristig benötigt Ihr Unternehmen jedoch möglicherweise mehr Flexibilität, als ein VPS bieten kann.
Für Systeme mit hohen Anforderungen wie Banking-Plattformen, Logistik- und Buchhaltungstools oder stark frequentierte Apps sind dedizierte bzw. Dedicated Server die beste Option. Für ein großes Vertriebsunternehmen mit einem anspruchsvollen ERP-System bietet sich beispielsweise Hardware mit 32 Kernen, 128 GB RAM und RAID an. Wenn Sie einen Root Server mieten, können Sie für jede Komponente bestimmte Modelle auswählen und die Architektur der gesamten Lösung anpassen. Dedicated Server bieten einen stabilen Betrieb auch bei hoher Auslastung, ein hohes Maß an Sicherheit und die Möglichkeit, Ihr DBMS fein abzustimmen.
Die Cloud ist die beste Wahl für dynamische Projekte wie SaaS-Start-ups oder E-Commerce-Plattformen. Falls Sie beispielsweise schnell eine Datenbank mit dem Produktkatalog des Unternehmens erweitern möchten, ist dies mit einem Cloud Server in wenigen Minuten erledigt: Sie können in der Cloud innerhalb weniger Minuten Rechenressourcen skalieren und Replikation, Backups sowie die Verteilung über Verfügbarkeitszonen einrichten. So haben Sie die Flexibilität, auf alle Herausforderungen zu reagieren und Datenbankressourcen zu skalieren, ohne sich mit der Hardware befassen zu müssen.