Danach klicken Sie auf der Seite "System Properties" (Systemeigenschaften) auf die Schaltfläche "Change" (Ändern), woraufhin Sie auf die Seite zum Ändern des Computernamens gelangen. Geben Sie den gewünschten Namen an, und klicken Sie auf OK. Daraufhin wird eine Systemmeldung angezeigt, die besagt, dass ein Neustart erforderlich ist, um die neue Einstellung zu übernehmen. Ein Neustart kann entweder sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden.


Nach dem Neustart des Servers können Sie direkt mit der Installation des Active Directory-Verzeichnisdienstes fortfahren:
Start → Server Manager → Add roles and features (Rollen und Funktionen hinzufügen):

In dem sich öffnenden Dialogfeld wählen Sie "Install roles and features" (Rollen und Funktionen installieren):

Als Nächstes müssen Sie den Server auswählen, auf dem Sie die AD-Rolle installieren wollen. Wählen Sie in der Liste Serverpool unseren Server SRV01 aus und klicken Sie auf "Next" (Weiter):

Daraufhin wird eine Liste der verfügbaren Rollen angezeigt, die auf unserem Server installiert werden können. In diesem Fall sind wir an einer Rolle namens Active Directory Domain Services. interessiert. Wenn Sie diesen Punkt markieren, öffnet sich eine Liste mit allen Komponenten, die für die grundlegende Funktion der AD-Rolle installiert werden müssen. Während der Auswahl der zu installierenden Rollen können Sie auch die DNS-Serverrolle installieren. Klicken Sie in allen übrigen Dialogfeldern auf die Schaltfläche "Next" (Weiter) Im allerletzten Schritt klicken Sie auf "Install" (Installieren), um die Rolle zu installieren:

Nach Abschluss der Installation gehen Sie zurück zum Menüpunkt Start → Server Manager → Add roles and features (Rollen und Features hinzufügen). Sobald eine neue Rolle eingerichtet ist, erscheint ein gelbes Dreieckssymbol, wie im folgenden Bild zu sehen:

Wir versetzen die Rolle des Servers auf die Ebene eines Domain Controllers, indem wir auf die gleichnamige Schaltfläche klicken.
Nachdem wir den Punkt "Add new forest" (Neue Struktur hinzufügen), ausgewählt haben, geben wir den Namen unserer Domain an und klicken auf "Next" (Weiter):

Wir überlassen die Kompatibilität der Struktur und der Root Domain dem Windows Server 2012 R2.
Überprüfen Sie die Punkte DNS-Server und Global Catalog (GC).
Legen Sie ein Kennwort fest, um die Verzeichnisdienste wiederherzustellen, falls dies in Zukunft erforderlich sein sollte:

Auf dem nächsten Tab erhalten wir eine Warnung, dass es nicht möglich ist, die Delegation für diesen DNS-Server durchzuführen. Wir ignorieren die Meldung und gehen zum nächsten Fenster:

Auf der nächsten Registerkarte NetBIOS lassen Sie den Namen unverändert:

Im nächsten Schritt werden die Pfade zu den Datenbankdateien angezeigt, die wir ebenfalls unverändert lassen:

Wenn Sie auf "Next" (Weiter), klicken, gelangen Sie zur Liste der zusammenfassenden Einstellungen, nach der Sie direkt zur eigentlichen Installation übergehen können. Es erfolgt eine automatische Überprüfung der installierten Parameter und Einstellungen auf ihre Richtigkeit, woraufhin die Schaltfläche "Install" с verfügbar wird:

Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird der Server neu gebootet.
Die zentrale Verwaltung von Benutzern und Gruppen sowie deren Bearbeitung, Hinzufügung und Löschung kann jetzt über das Snap-In Active Directory-Verwaltungszentrum im Menü Server Manager auf der Registerkarte Tools durchgeführt werden:

Beginnen wir mit der Installation des Terminalservers:
Start → Server Manager → Add roles and features (Rollen und Funktionen hinzufügen). Lassen Sie im nächsten Dialogfeld die Option "Install roles and features" (Rollen und Funktionen installieren) aktiviert und fahren Sie fort:


Wählen Sie im Dialogfeld die Option "Select a target server" (Zielserver auswählen) und klicken Sie auf "Next" (Weiter):

Sie können nun eine bestimmte Rolle für den Server auswählen, den Sie installieren möchten. In diesem Fall sind das die Remote Desktop Services:

Fahren Sie mit dem nächsten Fenster "Components" (Komponenten) fort. Wir lassen alles so wie es ist, ohne Änderungen, und fahren fort:

Lesen Sie die Beschreibung der Remotedesktopdienste und klicken Sie auf "Next" (Weiter):

Nun müssen Sie die zu installierenden Rollendienste auswählen. Wir benötigen die Rolle Remote Desktop Licensing (Remotedesktop-Lizenzierung). In dem sich öffnenden Unterfenster markieren wir das entsprechende Element, bestätigen die Hinzufügung der Komponenten dieser Rolle, fahren mit der Installation fort und warten auf deren erfolgreichen Abschluss.
Nach der Installation müssen Sie den Server neu starten:


Danach müssen Sie den Terminalserver lizenzieren.
Führen Sie das Remote Desktop Licensing Diagnostic Tool aus. Dieses Element ist über den Server Manager verfügbar:

Wenn Sie das Diagnose-Tool für die Remotedesktop-Lizenzierung öffnen, sehen Sie, dass die Anzahl der verfügbaren Lizenzen immer noch Null ist. Um Lizenzen zu installieren, müssen Sie zunächst den Lizenzierungsmodus für den Terminalserver festlegen.
In Windows Server 2012 geschieht dies über die Systemsteuerung für Gruppenrichtlinien. Öffnen wir die Befehlszeile und geben den Befehl gpedit.msc ein:

Mit diesem Befehl wird der Gruppenrichtlinien-Editor geöffnet. Gehen wir den Pfad entlang:
Computer Configuration → Administrative Templates → Windows Components → Remote Desktop Services → Remote Desktop Session Host → Licensing
Hier sind wir an zwei Parametern interessiert:
Verwenden Sie die angegebenen Remotedesktop-Lizenzierungsserver und legen Sie den Remotedesktop-Lizenzierungsmodus fest:
