Wofür kann das L2-Gateway verwendet werden?

In der Praxis gehören die Erstellung von hybriden Cloud-Umgebungen und die vereinfachte Migration zwischen Plattformen zu den häufigsten Anwendungsfällen.
Nehmen wir an, ein Benutzer möchte eine SIM-Cloud-Instanz direkt mit einem Server verbinden, auf dem eine wichtige Datenbank in seinen Geschäftsräumen ausgeführt wird. Ohne das L2-Gateway würde dies in der Regel über ein VPN gelöst werden, allerdings hat diese Lösung eine Reihe von Nachteilen. Beispielsweise verbraucht das VPN selbst einen Teil der Bandbreite, sodass nur 600 Mbit/s für die eigentliche Datenübertragung zur Verfügung stehen, wenn eine 1-Gbit/s-Verbindung genutzt wird. Im Gegensatz dazu verbraucht eine direkte L2-Verbindung keine Bandbreite und verändert nicht die Architektur Ihrer Infrastruktur, da für die Verbindung keine zusätzlichen Router erforderlich sind. Auf diese Weise können Ihre Dienste in der Cloud Ihre lokale Datenbank mit minimaler Latenz erreichen.
Das L2-Gateway kann außerdem verwendet werden, um Verbindungen zwischen verschiedenen SIM-Networks-Plattformen im selben Rechenzentrum herzustellen. Wenn Ihr Unternehmen z. B. die Flexibilität der Cloud für das Frontend Ihrer App benötigt, ist das L2-Gateway eine gute Lösung. Das Backend erfordert jedoch ggf. eine bestimmte Hardwarekonfiguration, die in der Cloud-Umgebung nicht nachgebildet werden kann. Mit dem L2-Gateway können Sie einen maßgeschneiderten dedizierten Server mit beliebiger Hardware bestellen. Wenden Sie sich an das Ingenieur-Team von SIM-Networks, um den Server mit Ihrer Cloud zu verbinden.
Zudem sind viele Dienste, wie beispielsweise ERPs, an bestimmte IP-Adressen gebunden. Eine Migration in die Cloud kann zu Ausfallzeiten führen, da den virtuellen Maschinen in der Cloud neue IP-Adressen zugewiesen werden. Mit dem L2-Gateway kann hingegen das Subnetz vom Server auf die Cloud-Instanz erweitert werden. Auf diese Weise können migrierte VMs in der Cloud weiterhin mit anderen Geräten im Netzwerk kommunizieren. Somit werden Unterbrechungen der Geschäftsprozesse des Benutzers minimiert.
Wenn Sie Fragen zur neuen L2-Gateway-Funktion in der Cloud von SIM-Networks haben, wenden Sie sich gerne per Chat an unseren Kundensupport. Wir sind rund um die Uhr für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.