Kanzlei Bernhard Thie senkt IT-Kosten mit Cloud-Services von SIM-Networks

Die meisten Steuerkanzleien in Deutschland setzen auf Lösungen des größten Softwarehauses und IT-Dienstleisters der Branche: DATEV eG. Auch die Kanzlei von Bernhard Thie ist Systempartner. Der Steuerberater und Rechtsanwalt hat sich jedoch entschieden, einen Großteil seiner IT-Infrastruktur von SIM-Networks zu beziehen. Damit senkte er nicht nur die IT-Kosten seiner Kanzlei, sondern profitiert auch von einer hohen Verfügbarkeit seiner Systeme und einer verbesserten Datensicherheit.

Bernhard Thie ist seit über 20 Jahren als Steuerberater und Rechtsanwalt tätig. Seit 2005 führt er seine eigene Kanzlei mit klassischer Steuerberatung. Ein spezielles Augenmerk liegt auf dem Non-Profit-Bereich, der das Recht gemeinnütziger Einrichtungen umfasst. Die Kanzlei beschäftigt insgesamt sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer entsprechend großen Anzahl von Mandanten. Daneben ist Herr Thie seit über acht Jahren als Dozent für mehrere Aus- und Fortbildungsinstitute im Bereich Steuerrecht tätig und hat zu diesem Zweck in seiner Kanzlei ein eigenes Studio für Web-Seminare eingerichtet.

Da er den Anspruch hat, sowohl fachlich als auch technisch auf dem neuesten Stand zu sein, war die Pandemie für Bernhard Thie kein Einschnitt: Bereits vor rund zehn Jahren hat er im Zuge der Außerbetriebnahme seines alten Servers nicht mehr in neue Geräte investiert, sondern in die Cloud gewechselt und eine Home-Office-Lösung eingerichtet. Seit 2017 befindet sich die IT-Infrastruktur der Kanzlei auf Servern von SIM-Networks. Ausschlaggebende Faktoren für diese Entscheidung waren die Kosten und der Service.

Reduzierung der IT-Kosten durch Lösungen von SIM-Networks

Wie die meisten Kanzleien in Deutschland nutzt auch die Kanzlei von Bernhard Thie umfangreiche Datenverarbeitungssoftware von DATEV. Das Unternehmen bietet zahlreiche Lösungen für Steuerprogramme, digitale Buchhaltung etc. an. Der Systempartner ist mit Abstand der größte Anbieter in diesem Bereich und kann dementsprechend die Preise gestalten. Die Kanzlei von Bernhard Thie hat daher so viel wie möglich an SIM-Networks ausgelagert und dadurch erhebliche Kosten eingespart: „Es ist für uns wesentlich günstiger, viele Leistungen über SIM-Networks zu beziehen“, so Herr Thie. Die Kanzlei nutzt nicht den Full Service von DATEV, sondern bezieht viele Leistungen über SIM-Networks. „Das Angebot steht anderen Anbietern in nichts nach. Glücklicherweise gibt es noch IT-Infrastrukturanbieter, bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und die Leistungen bezahlbar bleiben.“

Die Kanzlei bezieht unter anderem die gesamte Online-Kommunikation über SIM-Networks, nutzt die VoIP-Telefonie und bezieht Windows über das Unternehmen. Dass die Daten der Kanzlei in der SIM-Cloud gespeichert werden, hat für Bernhard Thie aber nicht nur Kostenvorteile.

Hohe Datensicherheit in Tier III+ Rechenzentren

„Datensicherheit ist in unserer Branche ein sehr wichtiger Aspekt, vor allem im Umgang mit den vertraulichen Daten unserer Mandanten“, sagt Bernhard Thie. Die Daten nicht im eigenen Büro, sondern in der Cloud zu speichern, war für ihn aufgrund des technischen Fortschritts früh ein logischer Schritt. „Wir müssen uns keine Sorgen machen, falls es in den Büroräumen einen technischen Unglücksfall oder Totalausfall gibt. Unsere Daten sind auf jeden Fall sicher. Der Wegfall des Serverraums ist ein kleiner positiver Nebeneffekt.“

Die TelemaxX Rechenzentren IPC-3 und IPC-4 Tier III+ von SIM-Networks sind nach ISO 27001 zertifiziert. Sie bieten höchste Sicherheitsstandards, von der Klimatisierung und redundanten Stromversorgung bis hin zu strengen Zugangskontrollen. Die Kanzlei nutzt zudem einen Backup-Service und hat die Daten auf zwei Verfügbarkeitszonen verteilt. Für Bernhard Thie war aber nicht nur die Ausstattung und Zertifizierung der Rechenzentren von SIM-Networks interessant, sondern auch deren Standort.

Flexible Servers

Flexible Server

Erstellen Sie Ihren eigenen leistungsstarken benutzerdefinierten Server

Server-Konfigurator

Lokaler IT-Infrastrukturanbieter in Karlsruhe

Die Rechenzentren von SIM-Networks befinden sich in Deutschland und unterliegen damit deutschem Recht. Außerdem stehen sie in Karlsruhe, ebenso wie die Kanzlei von Bernhard Thie. Dass die beiden Unternehmen sozusagen „Nachbarn“ sind, ist für ihn besonders angenehm: „Die Entscheidung, Daten in die Obhut eines Providers zu geben, sollte gut überlegt sein. Bei SIM-Networks wissen wir jedoch genau, wo unsere Daten sind. Die räumliche Nähe ermöglicht es den Mitarbeitern von SIM-Networks zudem, bei Problemen jederzeit vor Ort zu unterstützen.“

Individuelle und persönliche Kundenbetreuung

Auf die Schnelligkeit des Kundenservices von SIM-Networks kann sich die Kanzlei jederzeit verlassen: Laut SLA antwortet er innerhalb einer Stunde. So ist sichergestellt, dass bei Fragen oder Schwierigkeiten immer schnell geholfen wird. Den Unterschied zum Service großer IT-Infrastrukturanbieter sieht Bernhard Thie jedoch vor allem in der Qualität: „Bei einem sehr großen Anbieter hängt man häufiger länger in der Warteschleife und spricht am Ende mit einem Spezialisten, der sich nur mit einem einzigen Programm auskennt. Bei SIM-Networks schauen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Tellerrand. Hier bekommt man im Kundenservice sofort individuelle Lösungen.“

99,99 % Verfügbarkeit der Dienste

Neben den reduzierten Kosten, der hohen Datensicherheit und den persönlichen Ansprechpartnern ist für Bernhard Thie vor allem der reibungslose und unterbrechungsfreie Betrieb wichtig. Die Migration der Dienste in die SIM-Cloud hat nur wenig Zeit in Anspruch genommen und seither gab es keine Komplikationen. Auch für die Online-Seminare, die aus seinem Büro übertragen werden, sind eine stabile Leitung und zuverlässige Systeme ein Muss. Die Rechenzentren in Karlsruhe haben eine garantierte Verfügbarkeit von 99,99 % und die Übertragungen laufen reibungslos.

Fazit

Der Wechsel zu SIM-Networks und die Entscheidung, keinen Full-Service über DATEV zu beziehen, hatte für Bernard Thie vor allem finanzielle Vorteile. Durch die Verlagerung möglichst vieler Dienstleistungen zu SIM-Networks konnte die Kanzlei ihre IT-Kosten deutlich senken. Neben der Sicherheit, dass die Daten „nebenan“ beim Karlsruher Nachbarn SIM-Networks gehostet werden, profitiert die Kanzlei auch von den hohen Sicherheitsstandards der zertifizierten Tier III+ Rechenzentren. Durch den Backup-Service und die Verteilung auf zwei Verfügbarkeitszonen sind die Daten optimal geschützt.

Alles in allem ist die Zusammenarbeit mit SIM-Networks für Bernhard Thie vor allem eines: angenehm. „Es muss einfach laufen. Am besten ist es, wenn man gar nicht merkt, dass man mit einem IT-Infrastrukturanbieter zusammenarbeitet. Und genau das ist bei SIM-Networks der Fall: Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals Probleme gegeben hätte.“

War dieser Artikel hilfreich?

Hat dir der Artikel gefallen?

Cookie-Zustimmung

Indem Sie auf «Ich stimme zu» klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu. Die Verwendung dieser Cookies dient der Optimierung Ihrer Nutzererfahrung, indem u. a. Präferenzen für kommende Besuche auf unserer Website gespeichert werden. Sie können unter «Cookies verwalten» detaillierte Einstellungen vornehmen und Ihre Cookie-Auswahl anpassen. Mehr dazu

Cookie-Einstellungen

funktional

Funktionale bzw. notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung und die Website funktioniert ohne sie nicht wie vorgesehen.

analyse

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

werbung

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Angebote bereitzustellen.